Vertrauen ist die Währung im B2B-Vertrieb. Gerade bei der Warmakquise entscheiden oft die ersten Sekunden, ob aus einem Kontakt ein Kunde wird. Wer schnell Vertrauen aufbaut, hat die Nase vorn.
Hier sind 5 Tipps, die wirklich funktionieren:
👉 1. Gemeinsame Anknüpfungspunkte nutzen
Egal ob ein gemeinsames Netzwerk, ein Eventbesuch oder ein Whitepaper-Download – knüpfen Sie direkt daran an. Das schafft Nähe und Vertrautheit.
👉 2. Persönlich statt formell
Vermeiden Sie austauschbare Floskeln. Eine individuelle Anrede, Bezug auf den Kontaktpunkt und ein echtes Interesse am Gegenüber wirken Wunder.
👉 3. Transparenz zeigen
Offenheit schafft Vertrauen. Kommunizieren Sie klar, was Sie anbieten, welchen Mehrwert Sie liefern – und wo Ihre Grenzen sind.
👉 4. Kleine Erfolge ermöglichen
Bieten Sie schon im ersten Gespräch einen kleinen Mehrwert – etwa eine konkrete Idee oder eine hilfreiche Information. Das signalisiert Kompetenz und Engagement.
👉 5. Follow-up mit Fingerspitzengefühl
Ein gut getimtes, persönliches Follow-up zeigt, dass Ihnen der Kontakt wichtig ist. Aber Achtung: Aufdringlichkeit wirkt schnell abschreckend.
Fazit:
Warmakquise im B2B lebt von Vertrauen. Wer authentisch, persönlich und lösungsorientiert agiert, schafft die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Abschlüsse. 🔥
Schreiben Sie einen Kommentar